Die Jugend­abteilung stellt sich vor

In der Jugendabteilung des 1. FSV Mainz 05 haben rund 200 Kinder und Jugendliche eine sportliche Heimat. Insgesamt zehn Mannschaften ab der U9 sind für den Spielbetrieb gemeldet. Hinzu kommt außerdem noch das Perspektivteam im U8-Bereich und die 2. Mannschaft als U23 in der Regionalliga Südwest.

Trainiert von lizenzierten Trainern und Sportstudenten entwickeln sich die Nachwuchskicker sportlich und menschlich im Leistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 Jahr für Jahr weiter. Das Trainingszentrum befindet sich auf dem Gelände am Bruchwegstadion, in dem nach wie vor das Herz des Vereins schlägt. Einmal jährlich finden dort auch die Mini-Kicker-Tage als offizielle Sichtungstage der Jugendabteilung statt. 

Verantwortlich für die Abteilung ist der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Volker Kersting. Der sportliche Bereich ist das Aufgabengebiet von Junioren-Cheftrainer Thomas Krücken. Die Bereiche Schule und Ausbildung koordiniert der pädagogische Leiter Jonas Schuster. Die Juniorenteams von U9 - U15 koordiniert Stefan Hirschberg als sportlicher Leiter. Für das Reha- und Athletiktraining und die sportwissenschaftliche Konzeption ist Dr. Manfred Düring zuständig. Der Bereich Sportpsychologie ist bestzt von Mathias Kleine-Möllhoff, Petra Ploch managt die Turnierteilnahmen der 05-Juniorenteams, allgemeine Verwaltungsaufgaben werden erledigt von Anke Bos und David Leiter leitet das Scouting. Coach der höchsten Ausbildungsmannschaft, der U23 und gleichzeitig die Schnittstelle zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum und der Profimannschaft ist Dirk Kunert mit Co-Trainer Fabian Gerber, denen Marco Aumüller als Teammanager zur Seite steht. Das gesamte Trainer- und Betreuerteam des Nachwuchsleistungszentrums umfasst mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Alle Mannschaften der Minimainzer spielen auf höchstmöglichem Niveau, die Teams bis zur U12 messen sich in der Regel im Spielbetrieb mit älteren Jahrgängen. Unterteilt in drei Leistungsstufen bekommen die jungen Fußballer ein systematisches und altersgerechtes Training angeboten. Die ganz kleinen Minimainzer bewegen sich im Grundlagenbereich (U9 – U10), machen erste Schritte in Sachen Bewegung, Koordination und Fußballtechnik. Hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Unsere Junioren im Aufbaubereich haben dann erste Erfahrungen im Fußball bereits hinter sich. Die Teams von der U11 bis hin zur C1 (U15) in der Regionalliga üben schwerpunktmäßig technisch-taktische Elemente und vertiefen das Fußball-Spiel. Doch bei allem Ehrgeiz wird auch in diesem Alter nicht nur auf die Leistung oder das Ergebnis geschaut. Die kleinen 05er sollen weiter unbeschwert ihrem Lieblingssport nachgehen - und sich dabei mit den Besten in ihrem Altersbereich messen. Der Aufbaubereich sorgt beim 1. FSV Mainz 05 für einen behutsamen Übergang vom reinen Hobbysport hin zum Leistungsbereich im B- und A-Jugend Alter.

Deshalb macht es den kleinen 05ern auch nichts mehr aus, in den Leistungsteams vier bis fünfmal in der Woche zu trainieren und jeweils in den höchsten Klassen ihrer Altersbereiche anzutreten. Die körperliche Herausforderung steigt stetig weiter an - Höhepunkt ist dann die Anforderung in der A-Junioren-Bundesliga. Das Aushängeschild des Nachwuchses, die U19-Junioren, trainiert unter profihaften Bedingungen. Doch trotz des erhöhten Leistungsgedankens achten die Macher der Jugend weiter auf die persönliche Entwicklung der Kicker. Eine Ausbildung oder ein Schulabschluss muss gemacht werden. Erst dann steht dem großen Traum des Fußball-Profis (fast) nichts mehr im Weg. Schließlich sollen die Spieler spätestens mit Eintritt in die "Nahtstelle" zwischen Profi- und Jugendabteilung, als Kadermitglieder der U23, die Grundlage für ihr späteres Leben gelegt haben.

U23Regionalliga SüdwestZur U23
Spielort: Bruchweg-Stadion Mainz
U19A-Junioren Bundesliga Süd/SüdwestZur U19
Spielort: Bruchweg-Stadion Mainz
U17B-Junioren-Bundesliga Süd/SüdwestZur U17
Spielort: "Am Engelborn" in Nieder Olm
U16Regionalliga SüdwestZur U16
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U15Regionalliga SüdwestZur U15
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U14Verbandsliga SüdwestZur U14
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U13Landesliga Rheinhessen Zur U13
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U12Kreisliga MainzZur U12
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U11(D3): Kreisklasse Gruppe 1zur U11
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U10(E1): Kreisliga MainzZur U10
Spielort: Kunstrasen am Bruchweg-Stadion
U9(E2): E2-Kreisklasse Gruppe 1Zur U9

Teasermodul - News